Allgemeine Nummer: +41 61 717 55 55 Service: +41 61 717 54 02 Bestellwesen: +41 61 717 55 13

Ausbildungspartner

ANKLIN unterstützt zahlreiche Kurse der Human- und Veterinärmedizin in der Schweiz. Mit unseren Ausbildungspartnern pflegen wir eine langjährige, partnerschaftliche Beziehung.

Ausbildungspartner

Die Qualität der Aus- und Weiterbildung ist für unsere Ausbildungspartner von höchster Priorität. Wir unterstützen mit Instrumenten, Geräten und Fachexpertise vielfältige Kurse für die Ausbildung des Nachwuchses wie auch für die stetige Weiterbildung des Fachpersonals.


«Qualitätssicherung und -management haben im Operationssaal einen hohen Stellenwert. Eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung ist für die OT deshalb eine Selbstverständlichkeit.»

Anne-Sophie Bétrisey, Präsidentin SBV TOA

Weitere Infos

«Durch intensive und motivierte Weiterbildungen stellen wir den Personalbestand für die Zukunft sicher und dies in allen möglichen Berufsrichtungen. Nicht nur ärztliche, sondern auch Weiterbildungen im Bereich der Operations- und Lagerungstechnik sowie auch in der Pflege sind uns ein grosses Anliegen. Die Firma ANKLIN unterstützt und seit Jahren vor allem in der ärztlichen Ausbildung im Bereich der minimal invasiven Chirurgie, ohne diese professionelle und höchst motivierte Hilfe wäre das alles nicht möglich gewesen.»

PD Dr. med. D. Sarlos, Chefarzt und Klinikleiter Frauenklinik, Kantonsspital Aarau

Weitere Infos

«Kontinuierliche ärztliche Weiterbildung ist von entscheidender Bedeutung für herausragende Patientenversorgung und medizinische Weiterentwicklung. Unser Fokus liegt auf einer hochwertigen Weiterbildung.»

Dr. rer. nat. Carsten Ostendorp, Leiter Ostschweizer Schulungs- und Trainingszentrum (OSTZ), Kantonsspital St. Gallen

Weitere Infos

«Die Ausbildung von angehenden Ärztinnen und Ärzten, sowie die Weiterbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten zu Fachärztinnen und Fachärzten ist meines Erachtens selbstverständlich. Es macht darüber hinaus sehr viel Spass und fördert das gegenseitige Verständnis. Ich kann von mir persönlich sagen, dass dies eine grosse Bereicherung in meinem beruflichen Alltag darstellt und ich diese verantwortungsvolle Aufgabe nicht missen möchte.»

Prof. Dr. med. Thomas Heidegger, DESA, FEAMS, Chefarzt Departement Anästhesie SR RWS

Weitere Infos

«Die Aus- und Weiterbildung ist elementarer Bestandteil der ärztlichen Tätigkeit, insbesondere in unserem Setting als Zentrum. Sie sichert nicht nur unseren Nachwuchs, sondern motiviert uns neue Wege zu gehen und führt definitiv auch zur Verbesserung der Behandlungsqualität.» 

Prof. Dr. med. Andreas Günthert, Leiter gyn-zentrum, Luzern und Cham

Weitere Infos

«Dank der Unterstützung von ANKLIN und der langjährigen Zusammenarbeit mit unserer Gesellschaft war es möglich, innovative Ausbildungsprogramme zu organisieren, wie z. B. die beliebte praktische Masterclass in laparoskopischer kolorektaler Chirurgie sowie hochrangige internationale Kongresse im Bereich der MIS.»

Prof. Dr. med. Dimitri Christoforidis, Präsident Swiss-MIS

Weitere Infos

«Weiterbildung bedeutet, in einer schnell verändernden komplexen «(OP)-Welt» den Herausforderungen gewachsen zu sein.»

Silvio Faieta, pädagogischer Mitarbeiter Höhere Fachschule Operationstechnik, Careum AG Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

Weitere Infos

«Als betrieblicher Bildungsanbieter nutzt das KSSG die Nähe zur Praxis. Dadurch können vielfältige und praxisorientierte Lehrgänge für Fachpersonen im Gesundheitswesen angeboten werden. Im Zentrum stehen dabei die Entwicklung der persönlichen Handlungskompetenzen und die Sicherheit in der beruflichen Tätigkeit.»

Zelimir Kovacevic, Leiter Fachkurs für Operationslagerungen, Kantonsspital St. Gallen

Weitere Infos

«ANKLIN ist ein langjähriger, unverzichtbarer Partner für unsere anatomischen Dissektionskurse und Kongresse mit Live-Operationen.»

Dr. med. Hans Rudolf Briner, Klinischer Dozent, ORL-Zentrum, Zürich

Weitere Infos

«Aus- und Weiterbildung sind eines der Hauptanliegen der AGA. Wir bedanken uns für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit im Bereich der Ausbildung in arthroskopischen Techniken und der Gelenkchirurgie.»

Prof. Dr. Philipp Niemeyer, Präsident AGA-Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie

Weitere Infos
ausblenden